Das Portal der sozialen Sicherheit verwendet Cookies, um die Website benutzerfreundlicher zu gestalten.

Weitere Informationen × Weiter

Zum Inhalt dieser Seite

8.8.2. Tabelle mit Codes

In der DmfAppl ist ein Code aus 4 Ziffern für die Berechnung der Beitragsermäßigung anzugeben. Die Liste der Codes finden Sie in der strukturierten Anlage 33.

Für die folgenden Arbeitnehmer kann ein Ermäßigungscode verwendet werden:

  • Arbeitnehmer mit einem Arbeitsbonus: Code 0001
  • Arbeitnehmer mit Ermäßigung Umstrukturierung: Code 0601, 3601, 3611 oder 3612
  • Arbeitnehmer mit Zielgruppenermäßigung Langzeitarbeitssuchende
    • abgeschlossen vor dem 01.01.04
      Activa-Plan – Vorbeugungs- und Sicherheitspersonal: Code 8100
      Eingliederungssozialwirtschaft (SINE): Code 1142
    • abgeschlossen nach dem 31.12.2003
      Activa-Plan, jünger als 45 Jahre: Code 3200, 3201, 3202 oder 3203
      Activa-Plan, mindestens 45 Jahre: Code 3210 oder 3211
      Berufsübergangsprogramm: Code 3220, 3221, 3230 oder 3231
      Activa-Plan – Vorbeugungs- und Sicherheitspersonal: Code 8200 oder 8210
      Eingliederungssozialwirtschaft (SINE): Code 3240, 3241 oder 3250
  • Arbeitnehmer mit Zielgruppenermäßigung junge Arbeitnehmer
    • Erstbeschäftigungsabkommen vor dem 01.01.2004: Code 1201
    • Erstbeschäftigungsabkommen nach dem 01.01.2004: Code 3410 oder 3411
    • Jugendlicher bis 31.12. des Jahres, in dem der Jugendliche 18 wird: Code 3430
  • Arbeitnehmer mit Zielgruppenermäßigung Mentoren: Code 3800
  • Künstler: Code 1531
  • zugelassene Tageseltern: Code 1521.

Der folgenden Tabelle können Sie entnehmen:

  • ob in der DmfAPPL die Ermäßigung auf dem Niveau von jeder einzelnen Beschäftigungszeile (BZ) oder getrennt oder global für alle Leistungen des Arbeitnehmers (AN) berechnet werden muss;
  • ob das Beginndatum der Ermäßigung anzugeben ist;
  • ob der Betrag der beantragten Ermäßigung zu beantragen ist;
  • welchen Code das LfA auf der Arbeitskarte des Arbeitnehmers angibt.

Beschreibung

DmfAPPL

LfA

Code

Niveau

Datum

Betrag

Ermäßigung der persönlichen Beiträge im Rahmen eines Arbeitsbonus

0001

WIN

-

obligatorisch

Ermäßigung der persönlichen Beiträge im Rahmen von Umstrukturierungen

0601

WIN

X

obligatorisch

Übergangsperiode – SINE abgeschlossen vor dem 01.01.2004

1142

BS

-

optional

Übergangsperiode: Erstbeschäftigungsabkommen abgeschlossen vor dem 01.01.2004

1201

BS

X

optional

Ermäßigung des Arbeitgeberbeitrags für zugelassene Tageseltern

1521

BS

-

optional

Ermäßigung des Arbeitgeberbeitrags für Künstler

1531

BS

-

optional

Langzeitarbeitssuchender, jünger als 45 Jahre – 312 Tage in einer Periode von 18 Monaten oder 156 Tage in einer Periode von 9 Monaten nach der Schließung eines Unternehmens

3200

BS

X

optional

C1, C20
C25, C 36

Langzeitarbeitssuchender, jünger als 45 Jahre – 624 Tage in einer Periode von 36 Monaten

3201

BS

X

optional

C3, C4
, C37

Langzeitarbeitssuchender, jünger als 45 Jahre – 936 Tage in einer Periode von 54 Monaten

3202

BS

X

optional

C5, C6

Langzeitarbeitssuchender, jünger als 45 Jahre – 1560 Tage in einer Periode von 90 Monaten

3203

BS

X

optional

C7, C8

Langzeitarbeitssuchender, mindestens 45 Jahre – 156 Tage in einer Periode von 9 Monaten

3210

BS

X

optional

D1, D19

Langzeitarbeitssuchender, mindestens 45 Jahre – 312 Tage in einer Periode von 18 Monaten oder 468 Tage in einer Periode von 27 Monaten

3211

BS

X

optional

D3, D5, D6, D20

Berufsübergangsprogramm – jünger als 25 Jahre, gering qualifiziert und mindestens 9 Monate Leistungen, oder jünger als 45 Jahre alt und mindestens 12 Monate Leistungen

3220

BS

-

optional

Berufsübergangsprogramm – jünger als 45 Jahre – mindestens 24 Monate Leistungen

3221

BS

-

optional

Berufsübergangsprogramm – mindestens 45 Jahre – mindestens 12 Monate Leistungen

3230

BS

-

optional

Berufsübergangsprogramm – mindestens 45 Jahre – mindestens 24 Monate Leistungen

3231

BS

-

optional

SINE – jünger als 45 Jahre – 312 Tage in einer Periode von 18 Monaten oder 156 Tage in einer Periode von 9 Monaten

3240

BS

-

optional

SINE – jünger als 45 Jahre – 624 Tage in einer Periode von 36 Monaten oder 312 Tage in einer Periode von 18 Monaten

3241

BS

-

optional

SINE – mindestens 45 Jahre – 156 Tage in einer Periode von 9 Monaten

3250

BS

-

optional

Junger Arbeitnehmer: Erstbeschäftigungsabkommen und gering qualifiziert

3410

BS

X

optional

Junger Arbeitnehmer: Erstbeschäftigungsabkommen und sehr gering qualifiziert, oder gering qualifiziert und ausländischer Herkunft, oder gering qualifiziert und leicht behindert

3411

BS

X

optional

Junger Arbeitnehmer: bis 31. Dezember des Jahres, in dem der Jugendliche 18 Jahre alt wird

3430

BS

-

optional

Ermäßigung der Arbeitgeberbeiträge bei Umstrukturierung – jünger als 45 Jahre

3601

BS

X

optional

Ermäßigung der Arbeitgeberbeiträge bei Umstrukturierung – mindestens 45 Jahre

3611

BS

X

optional

Ermäßigung der Arbeitgeberbeiträge Ausbilder im Rahmen einer Umstrukturierung

3612

BS

-

optional

Mentoren

3800

BS

-

optional

Aktiva-Plan, abgeschlossen vor dem 01.01.2004 – Beschäftigung von Langzeitarbeitslosen – Vorbeugungs- und Sicherheitspolitik – 100%

8100

BS

X

optional

A5, A6, B9, B10

Aktiva-Plan – Langzeitarbeitssuchender – jünger als 45 Jahre – Vorbeugungs- und Sicherheitspolitik

8200

BS

X

optional

C9, C10,
C21, C22

Aktiva-Plan – Langzeitarbeitssuchender – mindestens 45 Jahre – Vorbeugungs- und Sicherheitspolitik

8210

BS

X

optional

D7, D8

Die LfA-Codes C24, C29 und C35, die auf der Arbeitskarte von weniger als 26-Jährigen angegeben werden, sind nicht in der Tabelle enthalten. Diese jungen Personen erhalten eine Arbeitsunterstützung, haben aber keinen Anspruch auf eine Zielgruppenermäßigung Langzeitarbeitslose. Der Arbeitgeber kann aber eine Zielgruppenermäßigung junge Arbeitnehmer für diese jungen Personen beantragen.

Für die Ermäßigungscodes 1201, 3410 und 3411 (Erstbeschäftigungsabkommen), 3220, 3221, 3230 und 3231 (Berufsübergangsprogramme), 1142, 3240, 3241 und 3250 (ESW) wird die Ermäßigung nicht gewährt, wenn für denselben Arbeitnehmer nicht gleichfalls der erforderliche Code im Feld "Maßnahme zur Förderung der Beschäftigung" auf dem Niveau der Beschäftigungszeile angegeben wird (= Codes 2, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 oder 18).