Ergebnisse von
31 bis40
von 448
Arbeitnehmer/innen, die im öffentlichen Sektor oder im Privatsektor beschäftigt sind, haben die Möglichkeit, eine berufliche Auszeit zu nehmen oder ihre Arbeitszeit vorübergehend zu reduzieren.
Urlaub, Zeitkredit und LaufbahnunterbrechungWebseite
Nach der Geburt eines Kindes können Sie auf verschiedene Hilfen und Unterstützungsregelungen zurückgreifen.
FamilieWebseite
Das Kindergeld ist eine Zulage, die Eltern einmal im Monat erhalten, um sie bei der Erziehung ihres Kindes zu unterstützen.
FamilieWebseite
Sie arbeiten im Ausland? Im Normalfall bezahlen Sie Ihre Sozialbeiträge in dem Land, in dem Sie arbeiten.
Arbeit und ArbeitslosigkeitWebseite
Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben gegenseitige Verpflichtungen. Sind Sie sich über diese Verpflichtungen uneinig mit Ihrem Arbeitgeber? Wir erklären, was Sie tun können.
Arbeit und ArbeitslosigkeitWebseite
Wenn Sie entlassen werden unterstützt Sie die belgische soziale Sicherheit mit einer Reihe von Beihilfen und Zulagen.
Arbeit und ArbeitslosigkeitWebseite
Sie erhalten aufgrund Ihrer Behinderung eine Beihilfe und möchten fest angestellt, selbstständig oder ehrenamtlich arbeiten? Das ist möglich.
BehinderungWebseite
In Vollzeit beschäftigten Arbeitnehmer/innen stehen in Belgien in der Regel vier Wochen Jahresurlaub zu. Dies ist der „reguläre“ Urlaub.
Urlaub, Zeitkredit und LaufbahnunterbrechungWebseite
Waren Sie krankheits- oder unfallbedingt längere Zeit arbeitsunfähig? Möchten Sie wieder arbeiten oder Ihren Status als Arbeitsloser wiederherstellen? Im Folgenden können Sie lesen, was zu tun ist.
Arbeitsunfähigkeit, Arbeitsunfall und BerufskrankheitWebseite
Das ÖSHZ hat die Aufgabe, Einzelpersonen und Familien die von der Gesellschaft geschuldete Sozialhilfe zu garantieren.
Sozialhilfe und das ÖSHZWebseite