5.4.3.3. Beispiel 2: vollständige Verantwortung
Eine Interkommunale, die bis 31.12.2011 Pool 1 angeschlossen war, hat 2012 keine definitiv ernannten Personalmitglieder mehr im Dienst und beschäftigt 53 vertraglich angestellte Personalmitglieder. Den ehemaligen definitiv ernannten Personalmitgliedern zahlt der solidarische Pensionsfonds 120.661 Euro Pensionen. Der Arbeitgeber muss die vollständige Pensionslast seiner ehemaligen definitiv ernannten Personalmitglieder tragen.
Angaben
- Lohnmasse (LM) = 0 Euro
- Pensionslast (PL) = 120.661 Euro
- Basisbeitragsprozent (BB%) = 34%
- Verantwortlichkeitskoeffizient (RC) = 50%
Erster Schritt: die Berechnung des Basisbeitrags
BB = BB% X LM = 34% X 0 = 0 EUR.
Zweiter Schritt: Festlegung der Verantwortlichkeit auf Basis eines eigenen Pensionsverhältnisses
. Da es eine Pensionslast, aber keinen Basisbeitrag gibt, wird die Verwaltung vollständig (= 100 %) für die Pensionslast in die Verantwortung genommen.
Dritter Schritt: Berechnung des Verantwortlichkeitsbeitrags
Der geschuldete Verantwortlichkeitsbeitrag entspricht 120.661 EUR.