Das Portal der sozialen Sicherheit verwendet Cookies, um die Website benutzerfreundlicher zu gestalten.

Weitere Informationen× Ich habe verstanden

Zum Hauptinhalt springen

Filter

Datum


Zurücksetzen

Informationsblatt

Unser Informationsblatt (E-news) sammelt jeden Monat die wichtigsten Nachrichten aus den Öffentlichen Einrichtungen für Soziale Sicherheit (ÖESS) und dem FÖD Soziale Sicherheit. Die E-news enthalten Informationen über die soziale Sicherheit, die für ein breites Publikum bestimmt sind. Das Abonnement ist kostenlos.

Abonnieren Sie jetzt unser Informationsblatt! (auf Französisch)

Neuigkeiten

Ergebnisse von 11 bis20 von 118

20/09/2024

Die föderale Minute: Der Europäische Behindertenausweis für Kultur und Freizeit

Das Video der föderalen Minute zeigt diese Woche den Europäischen Behindertenausweis für Personen mit einer Behinderung.


27/08/2024

Registrierung von Reinigungstätigkeiten ab 1. September verpflichtend

Ab dem 1. September 2024 müssen Reinigungskräfte ihre Anwesenheit am Arbeitsplatz registrieren.


07/08/2024

Ihre Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung jetzt auch digital verfügbar

Ihr Hausarzt schreibt Sie arbeitsunfähig? Sie können ihn jetzt bitten, Ihre Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung direkt elektronisch an Ihre Krankenkasse oder an Medex zu übermitteln.


28/07/2024

Umfrage bei den Nutzern der FÖD-Website Soziale Sicherheit

Der Föderale Öffentliche Dienst Soziale Sicherheit erkundigt sich nach Ihren Erfahrungen mit seiner Website. Füllen Sie die Umfrage aus und geben Sie Ihre Anregungen weiter!


28/07/2024

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die soziale Sicherheit

Der Klimawandel hat zahlreiche sozioökonomische Auswirkungen. Die Revue belge de Sécurité Sociale (RBSS) widmet ihre neueste Ausgabe diesem Thema.


21/06/2024

Laufbahnunterbrechung – elektronischer Antrag demnächst obligatorisch

Vom 1. Juli 2024 an müssen alle Anträge auf Laufbahnunterbrechung, Zeitkredit und thematischen Urlaub elektronisch beim LfA eingereicht werden.


20/06/2024

Neugestaltung der Website „Student at work“

„Student at work“ präsentiert sich seit dem 13. Juni inhaltlich und optisch neu. Auch der Onlinedienst und die App wurden neu konzipiert.


31/05/2024

Die Beihilfen steigen ab Mai 2024 um 2%

Gute Nachrichten! Erhöhung der Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens (BEE) und der Eingliederungsbeihilfe (EB) aufgrund der Indexierung um 2 % ab 1. Mai 2024


16/05/2024

Das soziale Internetangebot

Sind Sie oder Ihre Familie in einer prekären Lage, haben Sie seit dem 1. März 2024 vielleicht Recht auf das "Soziale Internetangebot".


16/05/2024

Neue App der Regierung MyGov.be

Wo Sie auch sind, haben Sie durch diese App digitalen Zugriff auf Informationen, Dienstleistungen und Dokumente der belgischen Regierung.