Das Portal der sozialen Sicherheit verwendet Cookies, um die Website benutzerfreundlicher zu gestalten.

Weitere Informationen× Ich habe verstanden

Zum Hauptinhalt springen

Der FÖD Soziale Sicherheit veröffentlicht seinen Jahresbericht 2024

21-04-2025

Der Föderale Öffentliche Dienst (FÖD) Soziale Sicherheit hat seinen Jahresbericht für 2024 veröffentlicht. Dieser Bericht gibt einen Überblick über die wichtigsten Leistungen der Organisation und ihre Auswirkungen auf die Bürger und die Gesellschaft.

Belgische EU-Ratspräsidentschaft: sozialpolitischer Fußabdruck

Von Januar bis Juni 2024 hatte Belgien die EU-Ratspräsidentschaft inne. In dieser Zeit standen zentrale soziale Themen wie psychische Gesundheit am Arbeitsplatz, Inklusion von Menschen mit Behinderungen und die Rentenlücke zwischen Männern und Frauen im Mittelpunkt. Auch Themen wie künstliche Intelligenz und soziale Investitionen standen auf der Tagesordnung.

Die Erklärung von La Hulpe, die unter belgischem Vorsitz entstand, legt den Grundstein für eine gestärkte europäische Säule sozialer Rechte. Sie wird ein wichtiger Bezugspunkt im Rahmen der kritischen Bewertung sein, die die EU für 2025 plant.

Leave no one behind: Inklusion von Menschen mit Behinderungen

Von Jahr zu Jahr steigen die Anträge auf Beihilfen und andere abgeleitete Rechte für Menschen mit Behinderungen. Im Jahr 2024 legte das FÖD Soziale Sicherheit den Schwerpunkt vor allem auf die Verbesserung der Barrierefreiheit und den multidisziplinären Ansatz für Behinderungen.

Reform der sozialen Sicherheit für Kunstschaffende

Darüber hinaus war 2024 ein wichtiges Jahr für Kunstschaffende. Mit der Einrichtung der Kunstarbeitskommission und der Einführung einer digitalen Plattform für Anträge auf Kunstarbeitsbescheinigungen sowie einer umfassenden Informationswebsite wurden wichtige Schritte unternommen. Im ersten Jahr wurden bereits 1.847 Bescheinigungen von der Kunstarbeitskommission ausgestellt. Es war auch eine automatische Übergangsmaßnahme vorgesehen, so dass die Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Kunstarbeitsbescheinigungen insgesamt höher ist.

Zukunftsorientierte Politik

Das FÖD Soziale Sicherheit setzt sich gemeinsam mit seinen Partnern weiterhin für einen modernen, integrativen und widerstandsfähigen Sozialschutz ein.

Den vollständigen Jahresbericht 2024 lesen Sie unter https://rapportannuel.socialsecurity.belgium.be (auf Französisch)

Für weitere Informationen oder für Presseanfragen:

Press@minsoc.fed.be

0473 13 13 29


Verfasser

Föderaler öffentlicher Dienst Soziale Sicherheit