Ergebnisse von
21 bis30
von 114
25/03/2024In Zusammenarbeit mit den Krankenhäusern und Krankenkassen hat das LIKIV eine Kommunikationskampagne darüber gestartet, welche Vorteile die Mitnahme des Personalausweises ins Krankenhaus hat.
21/02/2024Dr. Koen Vleminckx präsentiert das Metapaper "Die Herausforderung des Klimawandels: Wie können Sozialschutz und Arbeits- und Beschäftigungsmaßnahmen die Anpassung und Abschwächung unterstützen?" am Freitag, dem 08.03. um 10 Uhr.
31/01/2024Eine Umschulung oder Weiterbildung unter idealen Bedingungen? Erfahren Sie auf der neuen Website Schulungen Sektor Öffentliches Gesundheitswesen mehr darüber.
25/01/2024Im Rahmen der belgischen EU-Ratspräsidentschaft organisierte der POD Soziale Eingliederung im Januar 2024 in Brüssel die Konferenz "Mindesteinkommen: Ein Sicherheitsnetz für alle".
08/12/2023Fast 6 % der Kinder im Alter von 2 bis 17 Jahren leiden unter Adipositas. Das LIKIV sieht ab dem 1. Dezember 2023 einen Pflegeverlauf für diese Kinder vor.
05/12/2023Working in the Arts ist ein Projekt, das von der derzeitigen Regierung ins Leben gerufen wurde, um den Status von Kunstschaffenden zu reformieren und zu verbessern.
05/12/2023Ungefähr 12.700 Arbeitnehmer und nicht-selbständige Künstler haben für den Erhalt des Urlaubsgelds ihre Bankkontonummer nicht mitgeteilt.
05/10/2023Das Belgische Zeitschrift für soziale Sicherheit (BTSZ) ist eine unabhängige wissenschaftliche Zeitschrift. Um den Horizont zu erweitern und neue Autoren zu ermutigen, veröffentlichen die Herausgeber einen Call for Papers.
08/09/2023Master-Arbeiten zur sozialen Sicherheit werden erneut ausgezeichnet.
08/09/2023Am 07. September organisierten wir gemeinsam mit dem FÖD Beschäftigung die Veranstaltung: "Let's Preside!" zum Start des belgischen EU-Ratsvorsitzes.