Administrative Anweisungen für die provinzialen und lokalen Verwaltungen - 2017/3
Anweisungen Durchsuchen
Provinziale und lokale Verwaltungen
Die Personen
Der Lohnbegriff
- Lohn für Sozialversicherungsbeiträge
-
Sonderfälle
- Mahlzeitschecks
- Das Abgangsurlaubsgeld – Urlaubsregelung Privatangestellte
- Bei Beendigung eines Arbeitsvertrags durch einen Arbeitgeber gezahlte Beträge.
- Erstattung von Kostenentschädigungen
- Die Geschenke und Geschenkschecks
- Die Großzügigkeiten
- Preisvorteile für eigene Produkte oder Dienstleistungen des Arbeitgebers
- Arbeitgeberanteil bei der Anschaffung eines Personalcomputers durch den Arbeitnehmer
- Sport- und Kulturschecks
- Öko-Schecks
- Sachvorteile
- Lohn für Pensionsbeiträge
- An Periode gekoppelter Lohn
Verpflichtungen der und Aufsicht über die angeschlossenen Verwaltungen
- Dimona
- DmfAPPL
- Änderungsmeldung
- Zahlung der Beiträge
- Aufsicht
- Sozialversicherungsregelungen
- Die Erstbeschäftigungsverpflichtung
Die jährlichen Beiträge
Sonderbeiträge
- Sonderbeitrag für die soziale Sicherheit
- Gewerkschaftsprämie
- Einbehaltung (doppeltes) Urlaubsgeld
- Beitrag Zahlung außergesetzliche Pension
- Beitrag Betriebsfahrzeug
- Solidaritätsbeitrag Studenten
- Beitrag für den Asbestfonds
- Beitrag Verkehrsbußen
- Beitrag zweiter Pensionspfeiler
- Beitrag KSD
- Beitrag SAB
- Beitrag Gewinnbeteiligungen
- Arbeitsunfallregelung des Privatsektors
- Entlassene statutarische Personalmitglieder
Beschäftigungsmaßnahmen und Beitragsermäßigungen
-
Ermäßigung persönliche Beiträge
-
Zielgruppenermässigungen
-
Merkmale und Berechnungsweise
- Merkmale der Zielgruppenermäßigung
- Berechnung der Zielgruppenermäßigung
- Gewährung der Zielgruppenermäßigung
- Kumulierungsregelungen für die Zielgruppenermäßigungen von Arbeitgeberbeiträgen
- Arten der Zielgruppenermäßigung
- Beibehaltung einer Zielgruppenermäßigung bei einer Umstrukturierung
- Die Regionalisierung des Zielgruppenkonzepts ab dem 01.07.2014
- Minderjährige
- Flämische Zielgruppenermäßigung Lehrlinge und junge Arbeitnehmer in beruflicher Bildung in Teilzeit
- Flämische Zielgruppenermäßigung für junge Arbeitnehmer mit geringer und mittlerer Qualifikation
- Mentoren
- Zielgruppenermäßigung für Ersatzpersonal in der (freiwilligen) Viertagewoche
- Kommission
- Tageseltern
- Artikel 60
-
Merkmale und Berechnungsweise
- Andere Ermäßigungen
Ausfüllen der DmfAPPL
- Allgemeine Grundsätze
- Arbeitgeber
- Arbeitnehmerzeile und Beschäftigungszeile
- Lohnangaben
- Leistungsangaben
- Betriebsfahrzeuge
- Nicht an eine natürliche Person gebundener Beitrag
- Beitragsermäßigungen
- Solidaritätsbeitrag Studenten
- Beitrag entlassener statutarischer Arbeitnehmer
- Beiträge SAB
-
Informationen Beschäftigung
- Einleitung
- Maßnahmen für den nichtkommerziellen Sektor
- Krankheitsperiode statutarische Personalmitglieder
- Zur Verfügung gestelltes Personal
- Befreiung Meldung Beschäftigung öffentlicher Sektor
- Befreiung von der ergänzenden Pension
- Datum der festen Ernennung
- Datum Zuerkennung neuer Arbeitsplatz im Rahmen des Maribel Sozial
-
Angaben Behördenpension
- Einleitung
-
Meldung von Angaben
- Allgemeine Grundsätze
- Beginn- und Enddaten der Zeile mit den Angaben über die Beschäftigung in Bezug auf den öffentlichen Sektor
- Arten von Einrichtungen des öffentlichen Sektors
- Personalkategorien des öffentlichen Sektors
- Dienstgrad- oder Funktionsbezeichnung
- Sprachrolle
- Art des Dienstes
- Art der Funktion
- Gründe für das Ende des statutarischen Verhältnisses
- Tarifgehalt
- Gehaltszuschläge
Maribel Sozial
- Allgemeines
- Betroffene Arbeitgeber
- Betroffene Arbeitnehmer und Betrag der „Maribel Sozial“-Pauschale
- Betrag der finanziellen Beteiligung
- Verfahren und zusätzlich zu schaffende Arbeitsplätze
- Modalitäten
- Ausbildungsprojekt für Krankenpfleger
- Kumulierungen von Zielgruppenermäßigungen
- Laufbahnende Gesundheitssektoren