Neu in diesem Quartal
Allgemeines
Abstimmung der Leitfaden DMFA - DMFAPPL
Weil sich in der Struktur und der zugrunde liegenden Gesetzgebung der Meldungen DmfA und DmfAPPL viele gemeinsame Elemente befinden, werden die Seiten der beiden Leitfaden allmählich aufeinander abgestimmt werden. Es werden Änderungen vorgenommen, ohne dass einer gesetzliche oder administrative Änderung zugrunde liegt. Inhaltlich verändert sich nichts.
Für dieses Quartal wurden Änderungen vorgenommen an den Seiten über
- Künstler
- Tageseltern
- Mahlzeitschecks
- Studenten.
Änderungen
Die Personen
Die nicht geschützten lokalen Mandatsträger
Infolge der Überschreitung des Schwellenindexes wird für einen Arbeitssuchenden oder einen Arbeitssuchenden mit Unternehmenszuschlag der Teil des Lohns, der 13,98 EUR pro Tag überschreitet, von der Zuwendung abgezogen.
Die freiwilligen Feuerwehrleute
Infolge der Überschreitung des Schwellenindexes erhöht sich der Grenzbetrag der Vergütungen für regelmäßige Leistungen auf 1.078,95 EUR pro Quartal.
Ergänzungen in einem ausklappbaren Fenster der fünf vorherigen Quartalsbeträge.
Die Tageseltern im Sozialstatut.
Infolge der Überschreitung des Schwellenindexes wird das garantierte monatliche Mindesteinkommen (GGMMI) auf 1.562,59 EUR pro Monat erhöht. Das erhöhte GMMI ist in die Excel-Tabelle aufgenommen, das Sie auf der Portalseite der Sozialen Sicherheit finden.
Künstler-Freiwillige
Ergänzungen in einem ausklappbaren Fenster der fünf vorherigen maximalen Tages- und Jahresbeträge.
Studenten
Ein Student im Bildungssystem des alternierenden Lernens und Arbeitens kann einen Studentenvertrag mit einem anderen Arbeitgeber als demjenigen schließen, bei dem er seine praktische Ausbildung am Arbeitsplatz absolviert (KE vom 10.07.2017 - BS vom 19.07.2017).
Beschäftigung eines Personalmitglieds im Ausland
Das Formular A1 für die vorübergehende Entsendung in ein Land der Europäischen Union kann über die Anwendung Arbeiten im Ausland (GOTOT) beantragt werden.
Der Lohnbegriff
Der Lohnbegriff – die Kostenentschädigungen
Der Betrag der Kilometerentschädigung für den Verkehr zwischen Wohnort und Arbeitsplatz oder berufliche Fahrten mit dem eigenen Auto wird auf 0,3460 EUR für den Zeitraum vom 01.07.2017 bis 30.06.2018 festgesetzt. (Rundschreiben Nr. 660 vom 20.06.2017 - BS vom 23.06.2017)
Sachzuwendungen an Hausmeister
Infolge der Überschreitung des Schwellenindexes wird die veranschlagte Pauschale für Sachzuwendungen für einen definitiv ernannten Hausmeister auf 781,52 EUR pro Quartal und auf 3.126,08 EUR pro Kalenderjahr erhöht. Ergänzung in einem ausklappbaren Fenster der Indexierungskoeffizienten (für die Bewertung von kostenlos zur Verfügung gestellten unbeweglichen Sachen), die Jahrespauschalbeträge für kostenlose Elektrizität und Heizung und der veranschlagte Sachvorteil eines definitiv ernannten Hausmeisters.
Sonderbeiträge
Beitrag auf Einzahlungen für außergesetzliche Pensionsvorteile
Ergänzung in einem ausklappbaren Fenster der vorgenannten indexierten Lohngrenzen, über die der Sonderbeitrag von 1,50 % geschuldet wird.
Beitrag für Betriebsfahrzeuge
Ergänzungen in einem ausklappbaren Fenster der fünf vorherigen Indexierungsbeträge.
Beitrag für den Asbestfonds
Der Beitrag für den Asbestfonds wird nicht geschuldet im dritten und vierten Quartal 2017, 2018 und 2019. (Gesetz vom 25.05.2017 - BS vom 21. Juni 2017)
Beitrag SAB
Infolge der Überschreitung des Schwellenindex werden die Schwellenbeträge, über die der persönliche Beitrag einbehalten werden kann, auf 1.416,26 EUR (ohne Familienlasten) und 1.705,91 EUR (mit Familienlasten) erhöht.
Beitragsermäßigungen
Persönliche Ermäßigung für Geringverdiener - Arbeitsbonus
Infolge der Überschreitung des Schwellenindexes wird S1 erhöht auf 1.609,47 EUR, S2 auf 2.510,47 EUR. Für 2017 darf die Summe der Ermäßigung nicht höher sein als 2.374,04 EUR. Der Koeffizient α bleibt unverändert bei 0,2194.
Ergänzungen in einem ausklappbaren Fenster der fünf vorherigen maximalen Ermäßigungen auf Jahrbasis.
Persönliche Ermäßigung - Umstrukturierung
Infolge der Überschreitung des Schwellenindexes werden die Lohngrenzen erhöht auf 2.392,92 EUR (unter 30 Jahre) und 4.647,49 EUR (wenigstens 30 Jahre).
Zielgruppenermäßigung für Langzeitarbeitssuchende – Aktiva-Plan
In der Wallonischen Region wurde die Zielgruppenermäßigung für „Langzeitarbeitssuchende im Aktiva-Plan“ ab dem 01.07.2017 abgeschafft. Es gibt eine Übergangsperiode bis 30.06.2020 für Arbeitnehmer, die am 30.06.2017 beschäftigt waren und die Zielgruppenermäßigung Aktiva-Plan genossen. (Wallonischer Erlass vom 02.02.2017 - BS vom 16.03.2017; Beschluss der wallonischen Regierung vom 22.06.2017 - BS vom 26.07.2017)
Zielgruppenermäßigung für Langzeitarbeitssuchende – Aktiva Präventions- und Sicherheitsplan
In der Wallonischen Region wurde die Zielgruppenermäßigung für „Langzeitarbeitssuchende im Aktiva Präventions- und Sicherheitsplan“ ab dem 01.07.2017 abgeschafft. Es gibt eine Übergangsperiode bis 30.06.2020 für Arbeitnehmer, die am 30.06.2017 beschäftigt waren und die Zielgruppenermäßigung Aktiva-Plan genossen. (Wallonischer Erlass vom 02.02.2017 - BS vom 16.03.2017; Beschluss der wallonischen Regierung vom 22.06.2017 - BS vom 26.07.2017))
Zielgruppenermäßigung für junge Arbeitnehmer
In der Wallonischen Region wurde die Zielgruppenermäßigung für junge Arbeitnehmer ab dem 01.07.2017 abgeschafft. Es gibt eine Übergangsperiode bis 30.06.2020 für Arbeitnehmer, die am 30.06.2017 beschäftigt waren und die Zielgruppenermäßigung junge Arbeitnehmer genossen. (Wallonischer Erlass vom 02.02.2017 - BS vom 16.03.2017; Beschluss der wallonischen Regierung vom 22.06.2017 - BS vom 26.07.2017)
Zielgruppenermäßigung Umstrukturierung
Infolge der Überschreitung des Schwellenindexes werden die Lohngrenzen erhöht auf 7.178,78 EUR (unter 30 Jahre) und 13.942,47 EUR (wenigstens 30 Jahre).
In der Wallonischen Region wurde die Zielgruppenermäßigung Umstrukturierung ab dem 01.07.2017 abgeschafft. Es gibt eine Übergangsperiode bis 30.06.2020 für Arbeitnehmer, die am 30.06.2017 beschäftigt waren und die Zielgruppenermäßigung Umstrukturierung genossen. (Wallonischer Erlass vom 02.02.2017 - BS vom 16.03.2017; Beschluss der wallonischen Regierung vom 22.06.2017 - BS vom 26.07.2017))
Zielgruppenermäßigung für Künstler
Infolge der Überschreitung des Schwellenindexes wird der (minimale) Referenzquartallohn auf 4.687,77 EUR erhöht.
Ausfüllen der DmfAPPL
Beschäftigungszeile – Bereich Statut
Erklärung für die Verwendung von Code E.
Beitragsermäßigungen
Die Ermäßigungscodes 8000, 8001, 8002, 8003, 8004, 8005, 8006, 8007, 8008, 8009, 8010, 8011, 8012, 8030, 8031, 8032, 8033, 8040 und 8041 werden für die Übergangsperiode bis 30.06.2020 infolge der Reform der Zielgruppenpolitik in der Wallonischen Region eingeführt.
Ab dem dritten Quartal 2017 können die Ermäßigungscodes 3200, 3201, 3202, 3203, 3205, 3210, 3211, 3220, 3221, 3230, 3231, 3410, 3411, 3412, 3430, 3601, 3611, 8200 und 8210 in der Wallonischen Region nicht mehr verwendet werden.
Beschäftigung - Auskünfte
Erläuterung. Der Bereich, in dem die Krankheitsperiode von mehr als sechs Monaten eines definitiv ernannten Personalmitglieds angedeutet wird, muss im Hinblick auf eine definitive Ernennung auch für Praktikanten ausgefüllt werden.
Angaben Behördenpension - Lohnzuschläge
Erklärung des Textes für den Bereich „Stundenanzahl oder Leistungen“.
Maribel Sozial
Verfahren - Beschränkungen in Bezug auf die Finanzierung der Mittel
Infolge der Überschreitung des Schwellenindexes wird ab dem 01.01.2018 der Betrag der maximal finanzierten Lohnkosten pro Jahr auf 84.003,59 EUR erhöht werden.
Das Ausbildungsprojekt für Krankenpfleger
Ein Arbeitgeber kann die Bewerbung eines seiner Arbeitnehmer nicht ablehnen, aber es ist ein Verfahren vorgesehen, wenn eine positive Antwort auf die Bewerbung organisatorische Probleme bereitet. Verweis mit einem Hyperlink auf den Protokollvertrag.
Verschiedenes
Kontakt
Ein Arbeitgeber muss Fragen, die nicht rein technisch oder rein inhaltlich sind, an die allgemeine E-Mail-Adresse K12@rsz.fgov.be richten.