Zur Arbeitsmeldung 30bis
Welche Arbeiten müssen Sie melden?
Für Arbeiten an Immobilien sollen Sie folgende Verträge melden:
- Jeder Vertrag ‘Auftraggeber – meldender Unternehmer’ ab 5.000 Euro (MwSt nicht einbegriffen) mit wenigstens 1 Subunternehmer; oder
- Jeder Vertrag ‘Auftraggeber – meldender Unternehmer’ ab 30.000 Euro (MwSt nicht einbegriffen) mit oder ohne Subunternehmer.
Beispiel:
Wert des Vertrags | Subunternehmer | Zu melden |
---|---|---|
35.000,00 | 0 | Ja |
15.000,00 | 2 | Ja |
15.000,00 | 0 | Nein |
5.075,00 | 0 | Nein |
5.075,00 | 1 | Ja |
3.000,00 | 0 | Nein |
3.000,00 | 1 | Nein |
3.000,00 | 2 | Ja |
Sie müssen ebenfalls Arbeiten, die durch das Vorhandensein von Asbest einen gefährlichen Charakter haben, in der Meldung 30bis erwähnen.
Wer soll die Meldung einreichen?
Die Meldung muss vom Unternehmer, den der Auftraggeber (Bauherr) herangezogen hat, getätigt werden.
Wann soll die Meldung stattfinden?
Die Meldung soll vor Beginn der Arbeiten vorgenommen werden. Falls Asbest vorhanden ist, muss die Meldung spätestens 15 Kalendertage vor Beginn der Arbeiten stattfinden. Bei wichtigen Änderungen an der Arbeitsweise im Vergleich zur Originalmeldung müssen Sie erneut eine Meldung einreichen.
Zeigen Sie Asbestsanierungsarbeiten, bei denen Arbeitnehmer Asbest ausgesetzt sind, stets bei der örtlichen Arbeitsaufsicht an. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie auf der Seite der Arbeitsaufsicht beim FÖD Beschäftigung, Arbeit und Soziale Konzertierung Neues Fenster.
Bestimmung der Meldung
Sie sollen die Arbeitsmeldung 30bis an das Landesamt für Soziale Sicherheit (LSS) richten.
Constructiv und der Föderale Öffentliche Dienst Beschäftigung, Arbeit und Soziale Konzertierung (FÖD BASK) benutzen von dieser Meldung die für ihre Dienste nützliche Information.