Struktur die XML-Dateien
Elementarangaben
Bei den Elementarangaben wird nicht nur geprüft, ob Tags vorhanden sind. Außerdem muss zwischen den Tags ein signifikanter Wert angegeben werden.
- Anwesenheit unentbehrlich oder Anwesenheit «Obligatorisch, falls» und die Anwesenheitsbedingung wurden geprüft.
- <A></A> NOK
- <A/> NOK
- Keine Tags NOK
- Anomalie «Nicht anwesend»
- Anwesenheit «Obligatorisch, falls» und die Anwesenheitsbedingung wurden nicht geprüft.
- <A></A> OK
- <A/> OK
- Keine Tags OK
- Keine Anomalie für Anwesenheit. Die Angabe wird als nicht angegeben betrachtet.
Wenn bei den numerischen Angaben die Null signifikant ist2, muss als Wert für die Angabe «0» angegeben werden: <Element>0</Element>.
Wenn kein spezifisches «Pattern»3definiert wurde, spielt die Anzahl der Nullen keine Rolle. <Element>0000</Element> ist strikt äquivalent mit der vorigen Schreibweise.
In allen Fällen haben die Leerzeichen links oder rechts keine Bedeutung.
<Element> 0000 </Element> ist strikt äquivalent mit der vorigen Schreibweise.
<Element> </Element> ist strikt äquivalent mit <Element></Element>.
(2) In den Glossaren finden Sie die Zonen, für welche die Null signifikant ist.
(3) Zusätzliche Informationen zu den Patterns finden Sie in der Dokumentation im Zusammenhang mit den XML-Schemata auf der Site http://www.w3.org Neues Fenster.