Scénarios de flux
Ablaufszenarien für MSR Arbeitslosigkeit
Dieses Ablaufszenario gilt sowohl für Original- als auch für Änderungs-MSR-Meldungen Arbeitslosigkeit.

Der Versand der Empfangsbescheinigung (= ONBB) durch den Meldenden ist immer fakultativ.
Situation
Der Meldende 6400 erstellt am 28.04.2007 eine MSR-Datei in der Produktionsumgebung. Die Datei umfasst 4 Meldungen MSR Arbeitslosigkeit. Der Transferpunkt der Sozialen Sicherheit erhält die Datei am 29.04.07 und erstellt eine Empfangsbescheinigung. Bei der Verarbeitung der Daten stellt sich heraus, dass 2 Meldungen blockierende Fehler beinhalten. Dazu wird am 29.04.2007 eine erste Anzeigendatei erstellt, die zwei Anzeigen enthält. Am 02.05.2007 wird eine zweite Anzeigendatei erstellt, die ebenfalls 2 Anzeigen enthält. Der Transferpunkt der Sozialen Sicherheit sendet außerdem die beiden bestätigten MSR-Meldungen im pdf-Format Zurück. Nachdem der Meldende die Anzeigendatei erhalten hat, sendet er eine Empfangsbescheinigung Zurück.
Dateien
Typ | Dateiname |
---|---|
Meldung MSR Arbeitslosigkeit | FI.WECH.006400.20070428.00001.R |
Empfangsbescheinigung | FO.ACRF.999999.20070429.00001.R |
Anzeigendatei 1 | FO.NOTI.999999.20070429.00001.R |
Anzeigendatei 2 | FO.NOTI.999999.20070502.00001.R |
MSR-Meldungen im pdf-Format | FO.FPDF.WECH501.NISS0000002.TICKET0000002.R.pdf FO.FPDF.WECH501.NISS0000004.TICKET0000004.R.pdf |
Empfangsbescheinigung | FI.ACRF.006400.20070502.00001.R |
Zulässige Schemata
Der Meldende muss seine MSR-Meldung gemäß einer zulässigen Schemaversion einreichen. Die Gültigkeit einer Schemaversion ist auf 5 Monate begrenzt, oder anders ausgedrückt: Das Schema von Quartal Q-2 wird einen Monat vor dem Aktivieren der neuen Version von Quartal Q abgeschlossen.