Wie verwenden Sie Green@work?
Verbleibende Tage abfragen
Achtung: Bevor Sie in Green@work Daten über einen (potenziellen) Beschäftigten abfragen, müssen Sie ausdrücklich sein Einverständnis einholen.
- Melden Sie sich beim Onlinedienst Green@work mit Ihrem üblichen Authentifizierungsmittel (elektronischer Personalausweis, über eine mobile App generierter einmaliger Code oder itsme) an.
- Geben Sie die Nationalregisternummer oder die BIS-Nummer Ihres (potenziellen) Beschäftigten ein.
Jetzt sehen Sie, wie viele Tage Gelegenheitsarbeit der Arbeitnehmer noch leisten darf und können einen Ausdruck erstellen.
Dimona: Gelegenheitsarbeiter melden
Um von den vorteilhaften Pauschallöhnen für Gelegenheitsarbeit zu profitieren, müssen Sie Ihre Gelegenheitsarbeiter ordnungsgemäß melden, das heißt per Dimona und in Ihrer Quartalsmeldung DmfA.
Gelegenheitsarbeiter werden in der Arbeitnehmerkategorie EXT angegeben
Weitere Informationen
- Informationen über die in Dimona anzugebenden Daten finden Sie auf den Seiten Dimona für Gelegenheitsarbeitnehmer (auf Französisch) und Welche Basisdaten sind mitzuteilen? (auf Französisch) in den administrativen Anweisungen.
- Informationen über die Beitragsberechnung in der DmfA finden Sie auf der Seite Gelegenheitsarbeiter in der Landwirtschaft und im Gartenbau (auf Französisch) in den administrativen Anweisungen.
- Allgemeine Informationen über Dimona finden Sie auf der Seite zum Onlinedienst: Dimona und der Personalbestand..