Administrative Anweisungen für die provinzialen und lokalen Verwaltungen - 2018/2
Anweisungen Durchsuchen
Arbeitgeber
Die Personen
- Allgemeine Regeln
- Spezifische Fälle
Der Lohnbegriff
- Beschreibung
-
Spezifische Fälle
- Ende des Arbeitsverhältnisses
- Das Abgangsurlaubsgeld – Urlaubsregelung Privatangestellte
- Sachvorteile
- Erstattung von Kosten
- Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz, Betriebsfahrzeuge und Mobilitätsentschädigung
- Mahlzeitschecks
- Öko-Schecks
- Sport-/Kulturschecks
- Geschenke / Geschenkschecks
- Dienstalterszulage
- Ergänzungen zu sozialen Vorteilen
- Großzügigkeiten
- Preisvorteile
- Gewinnbeteiligungen und Gewinnprämien - Aktien - Aktienoptionen
- Arbeitgeberanteil bei der Anschaffung eines Personalcomputers durch den Arbeitnehmer
- Sanfter Übergang
- Statutarisches Personal - Sozialversicherungsbeiträge
- Ausschlüsse
- An Periode gekoppelter Lohn
Grenzüberschreitende Beschäftigung
Verpflichtungen der und Aufsicht über die angeschlossenen Verwaltungen
- Dimona
- DmfAPPL
- Änderungsmeldung
- Zahlung der Beiträge
- Aufsicht
- Sozialversicherungsregelungen
- Die Erstbeschäftigungsverpflichtung
Die jährlichen Beiträge
Sonderbeiträge
- Solidaritätsbeitrag Studenten
-
Decava- Arbeitslose SAB
- Periode 5, ab dem 01.01.2017, kommerziell
- Periode 5, ab dem 01.01.2017, nicht-kommerziell
- Periode 4, ab dem 01.01.2016, kommerziell
- Periode 4, ab dem 01.01.2016, nicht-kommerziell
- Periode 3, ab dem 01.04.2012, kommerziell
- Periode 3, ab dem 01.04.2012, nicht-kommerziell
- Periode 2, ab dem 01.04.2010, kommerziell
- Periode 2, ab dem 01.04.2010, nicht-kommerziell
- Periode 1, ab dem 01.04.2010, kommerziell
- Periode 1, ab dem 01.04.2010, nicht-kommerziell
- Beitrag Zahlung außergesetzliche Pension
- Beitrag Betriebsfahrzeug
- Solidaritätsbeitrag Nachlässigkeit Dimona
- Sonderbeitrag für die soziale Sicherheit
- Einbehaltung doppeltes Urlaubsgeld Privatsektor
- Einbehaltung Urlaubsgeld öffentlicher Sektor - Ausgleichsbeitrag
- Beitrag für den Asbestfonds
- Beitrag zweiter Pensionspfeiler
- Arbeitsunfallregelung des Privatsektors
- Entlassene statutarische Personalmitglieder
- Gewinnprämien
- Beitrag Verkehrsbußen
- Beitrag KSD
- Beitrag statutarische Pension
- Gewerkschaftsprämie
Beschäftigungsmaßnahmen und Beitragsermäßigungen
- Einleitung
-
Strukturelle Ermäßigung und Zielgruppenermäßigungen
- Einleitung
- Strukturelle Ermäßigung
- Zielgruppenermäßigung - Allgemeines
- Langzeitarbeitssuchende
- Langzeitarbeitssuchende – Berufsübergangsprogramme
- Langzeitarbeitssuchende - ESW
- Artikel 60
- Junge Arbeitnehmer
- Junge Arbeitnehmer – Flandern
- Mentoren
- Umstrukturierung
- Bezuschusstes Vertragspersonal
- Ersatzkräfte öffentlicher Sektor
- Tageseltern
- Kommission
- Ermäßigung persönliche Beiträge
-
Andere Ermäßigungen der Arbeitgeberbeiträge
- Andere Maßnahmen
Ausfüllen der DmfAPPL
- Allgemeine Grundsätze
- Arbeitgeber
- Arbeitnehmerzeile und Beschäftigungszeile
- Lohnangaben
- Leistungsangaben
- Betriebsfahrzeuge
- Nicht an eine natürliche Person gebundener Beitrag
- Ermäßigungen
- Solidaritätsbeitrag Studenten
- Beitrag entlassener statutarischer Arbeitnehmer
- Beitrag Arbeitslosigkeit mit Betriebsprämie
-
Informationen Beschäftigung
- Einleitung
- Maßnahmen für den nichtkommerziellen Sektor
- Krankheitsperiode statutarische Personalmitglieder
- Zur Verfügung gestelltes Personal
- Befreiung Meldung Beschäftigung öffentlicher Sektor
- Befreiung von der ergänzenden Pension
- Datum der festen Ernennung
- Datum Zuerkennung neuer Arbeitsplatz im Rahmen des Maribel Sozial
- Laufbahnmaßnahme
-
Angaben Behördenpension
- Einleitung
-
Meldung von Angaben
- Allgemeine Grundsätze
- Beginn- und Enddaten der Zeile mit den Angaben über die Beschäftigung in Bezug auf den öffentlichen Sektor
- Arten von Einrichtungen des öffentlichen Sektors
- Personalkategorien des öffentlichen Sektors
- Dienstgrad- oder Funktionsbezeichnung
- Sprachrolle
- Art des Dienstes
- Art der Funktion
- Gründe für das Ende des statutarischen Verhältnisses
- Tarifgehalt
- Gehaltszuschläge