Flexi-Datenübermittlung per Batch
Sie können dem LSS Ihre Daten in Form von Batch-Dateien übermitteln. Eine Batch-Datei ist eine Datei, die eine große Menge an Daten enthält.
Die Meldungen in einer Batch-Datei sind strukturierte Meldungen. Mit anderen Worten, sie sind nach strengen Regeln aufgebaut und werden durch ein XSD-Schema validiert. Jede Meldung besteht aus einer Reihe von genau definierten Blöcken.
In der Rubrik Technische Unterstützung finden Sie weitere Informationen über den Versand von Meldungen über strukturierte Berichte und die digitale Signatur für Ihre Dateien.
Inhalt
Für wen ist der Versand per Batch-Datei geeignet?
Der Versand per Batch-Datei ist für Arbeitgeber gedacht, die eine große Anzahl von Daten übermitteln müssen. Sie können den Batch-Versand auch an ein anerkanntes Sozialsekretariat oder einen sozialen Dienstleister delegieren.
Glossar Flexi at work e-Gov 3.0
Im Glossar FLXWAGE werden die Blöcke, aus denen sich eine Datenübermittlung zusammensetzt, ausführlich beschrieben. Das Glossar ist daher für technische Experten (Informatiker und andere) gedacht, die mit der Entwicklung Ihres Batch-Versand Tools beauftragt sind.
Rufen Sie das Glossar in der Techlib auf.
Fälligkeitstermin für Ihre Flexi-Datenübermittlung
Sie müssen Ihre Flexi-Datenübermittlung spätestens 5 Kalendertage nach Erstellung jeder Gehaltsabrechnung vornehmen.
Wenn Sie in einem Kalendermonat mehrere Gehaltsabrechnungen erstellen, können Sie diese in einer einzigen monatlichen Sendung zusammenfassen. In diesem Fall müssen Sie die Flexi-Löhne spätestens 5 Kalendertage nach der letzten Gehaltsabrechnung für den betreffenden Kalendermonat übermitteln.
Maximale Dateigröße
Eine Datei darf die maximale Größe von 35 MB nicht überschreiten. Sie kann maximal 2.000 Arbeitnehmerzeilen pro Arbeitgeber enthalten.