Bestimmte Funktionalitäten sind leider nicht verfügbar, da Ihr Browser das Javascript nicht berücksichtigt.
Zurück zur Homepage der Site der sozialen Sicherheit in Belgien

Break@work

Mit dem Onlinedienst Break@work erfahren Sie, wie viel Monate und Tage Laufbahnunterbrechung, Zeitkredit oder thematischen Urlaubs Sie noch haben.

Um diesen Onlinedienst zu benutzen, melden Sie sich mit Ihrer eID oder einem anderen digitalen Schlüssel an.

Ihren Anspruch berechnen

Sie tragen Folgendes in Break@work ein:

  • in welchem Sektor Sie arbeiten,
  • gegebenenfalls Ihr Statut (wenn Sie im öffentlichen Dienst arbeiten),
  • die Arbeitszeit, mit der Sie beschäftigt sein wollen (beispielsweise 4/5), und
  • warum Sie Ihre Arbeitszeit verkürzen möchten.

Wollen Sie Ihren Anspruch im Rahmen des Zeitkredits im Privatsektor berechnen? Dann ist es auch wichtig zu wissen, welche höchstzulässige Anzahl Monate das Kollektive Arbeitsabkommen für Sie vorsieht. Fragen Sie dieses beim Personaldienst Ihres Arbeitgebers an.

Break@work zeigt an, welche Urlaubsformen in Ihrer Situation möglich sind. Sie sehen auch sofort, wie viel Monate und Tage Ihnen pro Urlaubsform übrig bleiben.

Eine Bescheinigung für Ihren Arbeitgeber ausdrucken

Möchten Sie eine Bescheinigung für Ihren Arbeitgeber ausdrücken? Klicken Sie nach der Berechnung auf ‚Beantragen Sie eine Bescheinigung für Ihren Arbeitgeber‘.

Die Bescheinigung geht innerhalb von 24 Stunden in My eBox ein.

Diese Bescheinigung können Sie Ihrem Arbeitgeber vorlegen, wenn Sie ihn über Ihren Urlaub informieren. So weiß er auch, wie viele Monate und Tage Ihnen noch zustehen. Wenn Sie einen normalen Zeitkredit im Privatsektor in Anspruch nehmen, ist diese Bescheinigung obligatorisch.

Dieser Bescheinigung ist Folgendes zu entnehmen:

  • welche Zeiträume Sie bereits genommen haben (und für wen oder warum),
  • die Anzahl Monate und Tage, die Sie noch haben.

Ihren Unterbrechungsverlauf abfragen

Klicken Sie im Menü auf ‚Ihr Verlauf‘. Dort sehen Sie mit einem Blick, welche Zeiträume sie bereits genommen haben und für wen und warum Sie sie genommen haben.

Angeben, für wen Sie Elternurlaub oder Urlaub wegen medizinischen Beistands genommen haben

Haben Sie bereits früher einmal Elternurlaub oder Urlaub für medizinischen Beistand erhalten und möchten Sie erneut einen Antrag stellen? Dann müssen Sie für die Zeiträume in der Vergangenheit in Break@work angeben, für wen Sie damals Urlaub genommen haben. Diese Daten werden dann zur Kontrolle an das LfA weitergeleitet. Diese Meldung ist einmalig. Das LfA speichert die Daten, sodass Sie sie später nicht erneut eingeben müssen.

Formalitäten und Grundbedingungen erfüllen

Der Onlinedienst berechnet nur, was Ihnen an Urlaub übrig bleibt. Um Urlaub nehmen zu können, sind zudem bestimmte Bedingungen und Formalitäten zu erfüllen. Diese finden Sie auf der Seite Laufbahnunterbrechung, Zeitkredit und thematische Urlaube auf der Website der LfA Site des LFA (neues Fenster). Dort finden Sie auch die Beträge, die Ihnen während des Urlaubs zustehen.

Ihre Akte einsehen oder einen Antrag stellen

Haben Sie bereits einen Antrag gestellt? Dann verfolgen Sie diesen über den Onlinedienst Akte Laufbahnunterbrechung und Zeitkredit. Über diesen Onlinedienst reichen Sie auch Ihren Teil des Antrags ein, nachdem Ihr Arbeitgeber seinen Teil bereits elektronisch eingereicht hat.

Eine Kopie Ihrer Entscheidungsschreiben C62, Ihrer Steuerbescheinigungen und mehr können Sie ebenfalls über die Akte Laufbahnunterbrechung und Zeitkredit anfordern.

Break@work auf Ihrem Smartphone benutzen

Break@work wurde so entwickelt, dass die Nutzung auch auf einem Smartphone oder Tablet benutzerfreundlich ist. Sobald Sie angemeldet sind, können Sie Ihren Urlaubsstand auf jedem Gerät abfragen.

Zusätzliche Informationen