Bestimmte Funktionalitäten sind leider nicht verfügbar, da Ihr Browser das Javascript nicht berücksichtigt.

Kontakt

Haben Sie eine Frage, Anmerkung oder Beschwerde über einen Onlinedienst auf diesem Portal? Kontaktieren Sie uns telefonisch oder über unser Kontaktformular.

Per Telefon: 02 545 50 77

Das Contact-Center ist von Montag bis Freitag, 07.00 Uhr bis 20.00 Uhr, unter der Nummer 02 545 50 77 erreichbar. Außerhalb dieser Öffnungszeiten können Sie um einen Rückruf bitten. Ein Mitarbeiter des Contact-Centers wird Sie am nächsten Werktag kontaktieren.

Sonstige Fragen oder Beschwerden

Haben Sie eine Frage oder Beschwerde über einen Bestandteil Ihrer sozialen Sicherheit? Dann wenden Sie sich an die zuständige Einrichtung. Diese finden Sie im Feld „Institut“ auf jeder Themenseite dieses Portals.

Wie schützt die GDPR Ihr Privatleben ?

Am 24. Mai 2016 ist in der Europäischen Union eine neue Verordnung zum Schutz des Privatsphäre der Bürger in Kraft getreten. Diese ist bekannt als ‚General Data Protection Regulation‘ (GDPR) oder auf Deutsch als ‚Datenschutz-Grundverordnung‘ (DSGVO). Dies bedeutet, dass in der ganzen Europäischen Union dieselben Regeln anwendbar sind.

Die soziale Sicherheit  misst Ihrer Privatsphäre und der Sicherheit der personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen, besondere Bedeutung bei.

Nähere Information zu diesem Thema ist in der Erklärung über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch das LSS .pdf - Neues Fenster nachzulesen.