Neu in diesem Quartal
Änderungen
Personen
Soziokultureller Sektor
Übergangsfrist für die frühere Beschäftigung im Rahmen eines Unternehmens- oder Arbeitsvertrags (Königlicher Erlass vom 31. August 2022 - BS vom 6. September 2022).
Heimarbeiter - Berechnung der Tagesanzahl
Anpassung des garantierten durchschnittlichen monatlichen Mindesteinkommens ab 1. November 2022 aufgrund einer Überschreitung des Verbraucherpreisindexes.
Studenten
Erläuterung
Studenten - Maßnahme für den Pflegesektor
Neutralisierung aller Studentenstunden im Pflegesektor für das 3. und 4. Quartal 2022 - Pflegemaßnahme (unveröffentlichtes Gesetz).
Seefischer
Infolge der Überschreitung des Schwellenindexes im Juli und September 2022 ändern sich die pauschalen Tageslöhne.
Freiwillige
Für das Jahr 2022 gilt für sie die erhöhte Kostenobergrenze von 3.683,55 EUR für Aktivitäten im Zusammenhang mit der Bewältigung der COVID-19-Pandemie (Königlicher Erlass vom 31. August 2022 - BS vom 12. September 2022).
Die Maßnahme zur Beschäftigung von „Freiwilligen“ in privatwirtschaftlichen Einrichtungen durch deren vorübergehende Gleichstellung mit einer „Organisation“ im Sinne des Freiwilligengesetzes wird für den Zeitraum vom 1. Juli 2022 bis zum 31. Dezember 2022 verlängert (unveröffentlichtes Gesetz).
Freiwillige Feuerwehrleute und freiwillige Sanitäter
Durch die Entwicklung des Verbraucherpreisindexes wird der Höchstbetrag der Entschädigung für nicht außergewöhnliche Leistungen mit Wirkung ab dem 4. Quartal 2022 angepasst.
Das Lohnkonzept
Ausschluss - Entschädigung für Ferienlager
Aufgrund der Überschreitung des Schwellenindexes im Juli 2022 wird die Entschädigung für Ferienlager am 1. September 2022 erhöht.
Kilometerentschädigung für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz und beruflich bedingte Fahrten
Ab 1. Oktober wird jedes Quartal eine neue Kilometerentschädigung berechnet. Für das 4. Quartal 2022 wird die Kilometerentschädigung erhöht (Rundschreiben noch nicht veröffentlicht).
Die Kilometerentschädigung für den Zeitraum vom 1. März 2022 bis zum 30. Juni 2022 wird rückwirkend erhöht (königlicher Erlass vom 10. November 2022 - BS vom 16. November 2022)
Büroentschädigung
Erhöhung des Höchstpauschalbetrags aufgrund der Indexanpassung.
Ergänzungen zu sozialen Vorteilen
Erläuterung
Verpflichtungen
Gütlicher Rückzahlungsplan Energie
Unternehmen, auf die sich die Energiekrise wirtschaftlich auswirkt und die dadurch Schwierigkeiten bei der Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge haben, können einen gütlichen Rückzahlungsplan beantragen (Gesetz vom 10. November 2022 - BS vom 23. November 2022)
Sozialversicherungsbeiträge
Mit Trinkgeldern bezahlte Arbeitnehmer
Gelegenheitsarbeit im Hotel- und Gaststättengewerbe (Horeca-Sektor)
Durch die Überschreitung des Schwellenindexes im Juli 2022 ändern sich die pauschalen Tageslöhne. Damit vergrößert sich auch die Grundlage für die Festlegung sozialer Rechte.
Gelegenheitsarbeitnehmer in der Landwirtschaft und im Gartenbau
Durch die Überschreitung des Schwellenindexes im Juli 2022 ändern sich die pauschalen Tageslöhne.
Flexi-Lohn
Entsprechend der Entwicklung des Verbraucherpreisindexes wird der Flexi-Lohn ab 1. November 2022 angepasst.
Sonderbeiträge
Solidaritätsbeitrag Studenten
Der Asbestfondsbeitrag von 0,01 % wird auch für das 3. Quartal 2022 erhoben. Zur Klärung der Frage, ob eine Ausnahme von den Einziehungsquartalen möglich ist, verweisen wir auf die entsprechende Seite.
Decava - Gemeinsame Bestimmungen - Wiederbeschäftigung beim eigenen Arbeitgeber
Die Wiederbeschäftigung als Arbeitsloser mit Betriebsprämie beim früheren Arbeitgeber für eine Beschäftigung im Pflegesektor, wie im 1. und 2. Quartal 2022 und früheren Quartalen im Jahr 2021, auch im 3. und 4. Quartal 2022, wird weiterhin als Wiederbeschäftigung des Typs 1 und nicht des Typs 2 betrachtet (d. h. als ob die Wiederbeschäftigung bei einem anderen Arbeitgeber erfolgt) - Maßnahme im Pflegesektor (unveröffentlichtes Gesetz).
Decava - Höchstgrenzen für Abzüge
Anpassung der Grenzbeträge aufgrund der Überschreitung des Schwellenindexes.
Zusatzpension vertraglicher Personalmitglieder im öffentlichen Sektor
Erläuterung zur Beschäftigung - Befreiung von der Zusatzpensionsregelung
Erläuterung
Ermäßigungen
Strukturelle Ermäßigung
Anpassung der Obergrenze der Niedriglohnkomponente (S0) und der Untergrenze der Hochlohnkomponente (S1) des Strukturabbaus aufgrund einer Überschreitung des Schwellenindexes.
Zielgruppenermäßigung ältere Arbeitnehmer – Brüssel
Anpassung der Lohngrenzen aufgrund der Überschreitung des Schwellenindexes.
Zielgruppenermäßigung für ältere Arbeitnehmer - Wallonie
Anpassung der Lohngrenzen aufgrund der Überschreitung des Schwellenindexes.
Zielgruppenermäßigung für Ersteinstellungen
Korrektur.
Zielgruppenermäßigung Künstler
Anpassung der Untergrenze des Referenzquartalslohns aufgrund des Anstiegs des garantierten durchschnittlichen monatlichen Mindesteinkommens infolge der Überschreitung des Schwellenindexes.
Arbeitsbonus
Infolge der Entwicklung des Verbraucherpreisindexes werden die Lohngrenzen für die Berechnung des Arbeitsbonus mit Wirkung vom 1. November 2022 angepasst.
Ermäßigung der Arbeitnehmerbeiträge – Umstrukturierung
Anpassung der Lohngrenzen aufgrund der Überschreitung des Schwellenindexes.
Ermäßigung der Arbeitnehmerbeiträge für Pensionierte im Pflegesektor - Maßnahme für den Pflegesektor
Um Pensionierte zu ermutigen, weiterhin im Pflegebereich zu arbeiten, wird der Saldo des Arbeitnehmerbeitrags nach Anwendung des Arbeitsbonus durch die Einführung einer entsprechenden Ermäßigung des Arbeitnehmerbeitrags neutralisiert (unveröffentlichtes Gesetz).
Ausfüllen der DmfA
Beginn- und Enddatum der Beschäftigungszeile
Ab dem 1. Januar 2023 muss für jeden befristeten Vertrag einer Aushilfskraft eine neue Beschäftigungszeile angefangen werden. Die bestehende Regelung, wonach Leistung und Entlohnung von aufeinanderfolgenden Verträgen mit denselben Merkmalen in einem Beschäftigungsverhältnis zusammengefasst werden können, endet für sie am 31. Dezember 2022.
Erläuterung zur Beschäftigungszeile - Maßnahmen für den nichtkommerziellen Sektor
Durch die Eingabe der durchschnittlichen Anzahl der subventionierten Wochenstunden des Arbeitnehmers (Maribel Sozial) wurden einige Codes überflüssig.
Lohncode 24
Ergänzung.
Leistungscode 70 - Vorübergehende Arbeitslosigkeit
Aktualisierung
Leistungscode 71 und 76 - Maßnahme zur Energiekrise
Für das 4. Quartal 2022 und das 1. Quartal 2023 ist der allgemeine Leistungscode 71 „Arbeitslosigkeit aus wirtschaftlichen Gründen“ und der Leistungscode 76 „Aussetzungstage Angestellte wegen Arbeitsmangel“ für die Zeiten der „vorübergehenden Arbeitslosigkeit aus wirtschaftlichen Gründen für energieintensive Unternehmen“ zu verwenden (Gesetz vom 30. Oktober 2022 - BS vom 3. November 2022).