Neu in diesem Quartal
Allgemeines
Im Rahmen der COVID 19-Krise wurde einige Maßnahme ergriffen, um die Folgen dieser Krise aufzufangen. Die folgenden Maßnahmen haben einen Einfluss auf die LSS-Meldung und Zahlungen:
- die Neutralisierung der Studentenarbeit für das Kontingent von 475 Beschäftigungsstunden im System der Solidaritätsbeiträge
- die Verdoppelung der Kontingente für die Beschäftigung als Gelegenheitsarbeitnehmer im Landwirtschafts- und Gartenbausektor
- der Zahlungsaufschub für Unternehmen, die komplett schließen mussten oder deren Umsatz oder Lohnsumme abgenommen haben
- gütlich vereinbarter Tilgungsplan - Corona
- Wiederbeschäftigung mit Beibehaltung von einem Teil des Arbeitslosengeldes für Arbeitnehmer im SAB (System der Arbeitslosigkeit mit Betriebszuschlag) beim eigenen Arbeitgeber, zu betrachten als eine Art Wiederbeschäftigung bei einem anderen Arbeitgeber
- Corona-Elternurlaub
- zeitweilige Arbeitslosigkeit infolge höherer Gewalt – Corona
Die meisten dieser Maßnahmen und ihre Folgen werden in zwischenzeitlichen Mitteilungen beschrieben und in den Texten verarbeitet und/oder sind unter ‚Verschiedenes - Corona-Maßnahmen‘ zu finden. Hier werden auch die Mitteilungen aufgenommen, die zur allgemeinen Information im Rahmen der COVID-19-Krise veröffentlicht wurden.
Änderungen
Personen
Sportler - Berechnungsgrundlage für die Beiträge
Anpassung des Betrags an die Entwicklung des Verbraucherpreisindex ab dem 01. März 2020.
Berechnung der Tagesanzahl
Anpassung der GGMMI ab dem 01. März 2020 infolge einer Überschreitung des Schwellenindex.
Lehrlinge
Aktualisierung.
Studenten
Dimona - Studenten
Neutralisierung der geleisteten Stunden während des 2. Quartals 2020 für das Kontingent von 475 Stunden. Krisenmaßnahme COVID-19 (Königlicher Erlass Nr. 14 vom 27. April 2020 - B.S. vom 28. April 2020).
Vereinsarbeiter
Die Regelung rund um die nicht beitragspflichtige Beschäftigung als Vereinsmitarbeiter wurde vom Verfassungsgerichtshof (Urteil Nr. 53/2020 vom 23. April 2020 - B.S. vom 20. Mai 2020) gestrichen.
Seefischer
Infolge der Überschreitung des Schwellenindexes im Januar 2020 ändern sich die Tageslohnpauschalen.
Freiwillige Feuerwehrleute und freiwillige Sanitäter
Infolge der Entwicklung der Indexziffer der Verbraucherpreise wird es ab dem 2. Quartal 2020 eine Anpassung des Höchstbetrags der Entschädigungen für nicht außerordentliche Leistungen geben.
Erläuterung.
Nicht geschützter lokaler Mandatsträger
Der Grenzbetrag zur Feststellung, ob es sich bei einer Person um einen nicht geschützten lokalen Mandatsträger handelt, bleibt für 2020 unverändert.
Der Lohn
Ausschlüsse – Entschädigung für Ferienlager
Infolge der Überschreitung des Schwellenindexes im Februar 2020 wird die Entschädigung für Ferienlager ab dem 01. April 2020 erhöht.
Erstattung von Kosten
Erhöhung der Büroentschädigung
Erhöhung der Mobilitätsprämien, die in einigen Beschäftigungszweigen ohne festen Arbeitsplatz, ausgezahlt werden, von 0,1316 EUR/km auf 0,1579 EUR/km (Königlicher Erlass vom 26. März 2020 - B.S. vom 06. April 2020).
Verpflichtungen
Gütlich vereinbarter Tilgungsplan COVID-19
Unternehmen, die von der Corona-Krise betroffen sind und die dadurch Schwierigkeiten bei der Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge haben, können einen gütlich vereinbarten Tilgungsplan für das erste und zweite Quartal beim LSS beantragen. Krisenmaßnahme COVID-19.
Aufschub der geschuldeten Zahlungen an das LSS - COVID-19
Unternehmen, die komplett schließen mussten oder von der Corona-Krise schwer getroffen wurden, kann ein Zahlungsaufschub gewährt werden. Krisenmaßnahme COVID-19 (Königlicher Erlass Nr. 17 vom 04. Mai 2020 - B.S. vom 12. Mai 2020).
Dimona Anwendungsbereich
Erläuterung.
Dimona-Kanäle
Es ist ein neuer Dimona-Meldungskanal verfügbar (REST).
Sozialversicherungsbeiträge
Beitrag in Höhe von 1,60 %
Bei der Zählung werden die Gelegenheitsarbeiter in Bestattungsunternehmen nicht berücksichtigt.
Mit Trinkgeldern bezahlte Arbeitnehmer
Gelegenheitsarbeit im Hotel- und Gaststättengewerbe (Horeca-Sektor)
Infolge der Überschreitung des Schwellenindexes im Februar 2020 ändern sich die Tageslohnpauschalen.
Gelegenheitsarbeitnehmer in der Landwirtschaft und im Gartenbau
Infolge der Überschreitung des Schwellenindexes im Februar 2020 ändern sich die Tageslohnpauschalen.
Erläuterung Anwendungsbereich Landwirtschaft.
Verdopplung der Kontingente und Abgrenzung der 180 Tage Nichtbeschäftigung im Sektor. Krisenmaßnahme COVID-19 (Königlicher Erlass Nr. 5 vom 09. April 2020 - B.S. vom 20. April 2020).
Verwendung der Funktionsnummer ‚93‘ für Gelegenheitsarbeitnehmer im Obstanbau.
Flexi-Lohn
Infolge der Entwicklung der Indexziffer der Verbraucherpreise erfolgte zum 01. März 2020 eine Anpassung des Flexilohns.
Sonderbeiträge
Decava - Wiederbeschäftigung beim eigenen Arbeitgeber
Ergänzungen bei einer Sozialleistung
Die Wiederbeschäftigung beim eigenen Arbeitgeber in einem der vitalen Sektoren mit Behalt von wenigstens einem Teil des Arbeitslosengeldes wird für Arbeitnehmer im SAB (System der Arbeitslosigkeit mit Betriebszuschlag) als eine Art Wiederbeschäftigung bei einem anderen Arbeitgeber betrachtet.Krisenmaßnahme COVID-19 (Königlicher Erlass Nr. 14 vom 27. April 2020 - B.S. vom 28. April 2020; Königlicher Erlass vom 23. April 2020 - B.S. vom 30. April 2020).
Decava – Lohngrenzen Einbehaltungen
Infolge der Entwicklung der Indexziffer der Verbraucherpreise erfolgte zum 01. März 2020 eine Anpassung der Grenzbeträge für die Berechnung der maximalen Einbehaltung auf die Ergänzungsentschädigungen.
Fonds für Existenzsicherheit
Erläuterung.
Verantwortlichkeitsbeitrag Teilzeitkräfte mit einer Einkommensgarantieentschädigung
Ein Verantwortlichkeitsbeitrag wird ab dem 2. Quartal 2020 für die Arbeitgeber eingeführt, die Teilzeitarbeitnehmer mit einer Einkommensgarantieentschädigung beschäftigen und zusätzliche vakante Stunden nicht an einen oder mehrere dieser Teilzeitarbeitnehmer weitergegeben haben (Gesetz vom 25. Dezember 2017 - B.S. vom 29. Dezember 2017; Königlicher Erlass vom 02. Mai 2019 - B.S. vom 15. Mai 2019).
Die Ermäßigungen
Strukturelle Ermäßigung
Anpassung der Obergrenze der Niedriglohnkomponente (S0) und der Untergrenze der Hochlohnkomponente (S1) der strukturellen Ermäßigung infolge einer Überschreitung des Schwellenindexes.
Zielgruppenermäßigung ältere Arbeitnehmer – Brüssel
Anpassung der Lohngrenzen infolge einer Überschreitung des Schwellenindexes.
Zielgruppenermäßigung für ältere Arbeitnehmer - Wallonien
Anpassung der Lohngrenzen infolge einer Überschreitung des Schwellenindexes.
Zielgruppenermäßigung Umstrukturierung
Anpassung der Lohngrenzen der Übergangsmaßnahmen in der Wallonischen Region infolge einer Überschreitung des Schwellenindexes.
Erläuterung.
Zielgruppenermäßigung Künstler
Anpassung der Untergrenze des Referenzquartalslohns infolge der Erhöhung des GGMMI durch eine Überschreitung des Schwellenindexes.
Maribel Sozial
Aktualisierung.
Arbeitsbonus
Infolge der Entwicklung der Indexziffer der Verbraucherpreise erfolgte zum 01. März 2020 eine Anpassung der Lohngrenzen zur Berechnung des Arbeitsbonus.
Arbeitnehmerbeitragsermäßigung Umstrukturierung
Anpassung der Lohngrenzen infolge einer Überschreitung des Schwellenindexes
Ausfüllen der DmfA
MRA-Code 4 - Elternurlaub Corona
Der Elternurlaub ‚Corona‘ wird auf dieselbe Weise angegeben wie der gewöhnliche Elternurlaub. Krisenmaßnahme COVID-19 (Königlicher Erlass Nr. 23 vom 13. Mai 2020 - B.S. vom 14. Mai 2020).
Lohncode 24
Erläuterung.
Leistungscode 12
Erläuterung.
Leistungscode 77
Ein neuer indikativer Leistungscode für ‚zeitweilige Arbeitslosigkeit aufgrund höherer Gewalt - Corona‘ wird geschaffen.
Föderale Zusatzpension im öffentlichen Sektor - Information
Erläuterung.
Arbeitsentgelt für den Zeitraum des garantierten Lohns
Im Zusammenhang mit einer eventuellen Rückzahlung eines Teils des garantierten Lohns als mögliche Corona-Maßnahme werden auch für Arbeitnehmer außerhalb des Baugewerbesektors zusätzliche Informationen erbeten.
Capelo - MRA-Codes 502 und 506
Erläuterung.
Ausfüllen der DmfAPPL
Beginn- und Enddatum der Beschäftigungszeile
Erläuterung für freiwillige Sanitäter und Feuerwehrleute.
Durchschnittliche Anzahl der Stunden des Arbeitnehmers pro Woche - freiwillige Sanitäter
Aktualisierung.
MRA-Code 4 - Elternurlaub Corona
Der Elternurlaub ‚Corona‘ wird auf dieselbe Weise angegeben wie der gewöhnliche Elternurlaub. Krisenmaßnahme COVID-19 (Königlicher Erlass Nr. 23 vom 13. Mai 2020 - B.S. vom 14. Mai 2020).
MRA-Codes 502 und 506 - Capelo
Erläuterung.
Lohncodes für die Berechnung der 2. Pensionssäule
Lohncodes Übersichtstabelle
Vereinfachung - streichen Lohncodes 796 - 799
Leistungscode 77
Übersichtstabelle
Ein neuer indikativer Leistungscode für ‚zeitweilige Arbeitslosigkeit aufgrund höherer Gewalt - Corona‘ wird geschaffen.
Arbeitsentgelt für den Zeitraum des garantierten Lohns
Im Zusammenhang mit einer eventuellen Rückzahlung eines Teils des garantierten Lohns als mögliche Corona-Maßnahme werden auch für Arbeitnehmer außerhalb des Baugewerbesektors zusätzliche Informationen erbeten.
Verschiedenes
Übersicht über die zwischenzeitlichen Mitteilungen im Rahmen der Corona-Krise
- Vergütung von Heimarbeit
- Ergänzungen zur LfA-Unterstützung für zeitweilige Arbeitslosigkeit aus wirtschaftlichen Gründen oder infolge höherer Gewalt
- Dimona und C3.2A-Karten für den Bausektor
- Konsequenzen der Gewährung von Mahlzeitschecks für Abwesenheitstage
- Meldung „zeitweiliger Arbeitslosigkeit infolge höherer Gewalt“ und „zeitweiliger Arbeitslosigkeit aus wirtschaftlichen Gründen“
- Ausdehnung Studentenarbeit zweites Quartal 2020
Veröffentlichte Gesetzgebung
Grundbeitrag BSF
Prozentsätze mit und ohne industriellem oder kommerziellem Zweck für 2020 (Königlicher Erlass vom 09. Februar 2020 - BS 26. Februar 2020).
Sonderbeitrag BSF
Prozentsätze 2020 (Königlicher Erlass vom 09. Februar 2020 - BS 26. Februar 2020).