Bestimmte Funktionalitäten sind leider nicht verfügbar, da Ihr Browser das Javascript nicht berücksichtigt.
Zum Inhalt dieser Seite

Student at work

Student at work ist ein Onlinedienst, mit dem Sie prüfen können, wie viele Stunden ein Student noch zu ermäßigten Sozialbeiträgen arbeiten darf.

Wann gelten die Solidaritätsbeiträge für Studentenarbeit?

Studentenarbeit unterliegt nicht den regulären Sozialbeiträgen, sondern ermäßigten Beitragssätzen – den sogenannten Solidaritätsbeiträgen.

Diese betragen:

  • 5,42 % für Arbeitgeber
  • 2,71 % für Studenten

Solidaritätsbeiträge gelten für die ersten 650 Stunden, die ein Student pro Jahr arbeitet. Diese 650 Stunden bilden das „Stundenpaket“ für den Studenten. Über das Stundenpaket hinaus gelten die regulären Sozialbeiträge.

Prüfen Sie, wie viele Stunden ein Student schon gearbeitet hat

Als Arbeitgeber wissen Sie nicht zwangsläufig, wie viele Arbeitsstunden ein Student schon geleistet hat. Studenten dürfen für verschiedene Arbeitgeber arbeiten. Es ist deshalb möglich, dass ein Student, den Sie beschäftigen, sein Stundenpaket bereits ausgeschöpft hat.

Wenn Sie eine Dimona-Meldung für einen Studenten einreichen, erhalten Sie eine Benachrichtigung, falls der betreffende Student sein Stundenpaket schon überschritten hat. Für Sie als Arbeitgeber ist es jedoch hilfreicher, im Voraus im Blick zu haben, wie viele Arbeitsstunden einem Studenten noch bleiben.

Prüfen Sie deshalb in Student at work, wie viele Stunden ein Student noch arbeiten darf, bevor sein Stundenpaket aufgebraucht ist. So wissen Sie vor der Einstellung,

  • wie viele Stunden der Student noch zu ermäßigten Sozialbeiträgen arbeiten darf oder
  • dass Sie diesen Studenten nicht mehr zu ermäßigten Sozialbeiträgen einstellen können, falls er sein Stundenpaket bereits aufgebraucht hat.

So nutzen Sie Student at work

Sie möchten einen Studenten einstellen? Dann sollten Sie wissen, wie viele Stunden noch von seinem Stundenpaket übrig sind. Die verfügbare Stundenanzahl berechnet sich aus dem Stundenpaket der 650 Stunden abzüglich der bereits geleisteten Stunden und der über Dimona reservierten Arbeitsstunden.

Wie gehen Sie hierzu vor?

  • Bitten Sie den Studenten um eine „Bescheinigung für künftige Arbeitgeber“. Diese Bescheinigung kann der Student in Student at work im Bereich für studentische Nutzer herunterladen. Darauf finden Sie einen Zugangscode.
  • Melden Sie sich auf dieser Seite über die Schaltfläche „Stundenpaket abfragen“ im Arbeitgeberbereich von Student at work an.
  • Geben Sie den Zugangscode ein, der auf der Bescheinigung des Studenten angegeben ist.

Jetzt sehen Sie, wie viele der ursprünglichen 650 Stunden der Student im gewünschten Jahr noch zu ermäßigten Sozialbeiträgen arbeiten darf.