02.03.2021: Start der Online-Plattform PensionStat.be
Möchten Sie zuverlässige und relevante Zahlen zur Rentenstatistik in Belgien einsehen? Dank PensionStat.be ist das jetzt möglich!
Die Online-Plattform PensionStat.be präsentiert aktuelle Zahlen und Statistiken zu Renten in Belgien. Schauen Sie es sich an und erfahren Sie mehr:
- Wie viele Personen erhalten eine gesetzliche oder zusätzliche Rente, die sich entweder im Aufbau befindet oder ausgezahlt wird,
- Wie hoch ist die Rente, die diese Personen aufgebaut haben oder beziehen (Mittelwert, Dezil, Median), und
- Wie diese Renten aufgebaut oder ausgezahlt werden.
Die Daten sind vollständig öffentlich: Ob Sie ein politischer Entscheidungsträger, ein Rentenexperte oder ein Bürger sind, Sie haben die Möglichkeit, die Daten abzurufen.
PensionStat.be (auf Französisch)
ist eine Initiative von Sigedis, dem Föderalen Pensionsdienst und dem Landesinstitut der Sozialversicherungen für Selbständige (LISVS). Sie wird von der FSMA (Financial Services and Markets Authority), dem Föderalen Planbüro und dem FÖD Soziale Sicherheit unterstützt.
10.08.2020: eIDAS: neuer Identifikationsnachweis für das Portal
Seit dem 10. August 2020 können Sie einen Identifikationsnachweis eines anderen
EU-Lands nutzen, um sich bei den Onlinediensten der belgischen sozialen Sicherheit anzumelden
und dort Vorgänge durchzuführen.
Neuer Identifikationsnachweis
Von nun an ist es möglich, um sich bei den Onlinediensten der belgischen sozialen Sicherheit mit
einem neuen Identifikationsnachweis anzumelden: eIDAS. Damit wird es möglich, sich mit einem
Identifikationsnachweis eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union
anzumelden.
Achtung! Der genutzte Identifikationsnachweis muss allerdings durch die eIDAS
anerkannt sein.
eIDAS (Electronic Identification And Trust Services) wurde durch die Europäische
Verordnung (EU) 910/2014 ins Lebens gerufen, um grenzüberschreitende digitale Transaktionen
zwischen Bürgern der Europäischen Union zu vereinfachen.
Sie möchten mehr dazu erfahren?
Mehr dazu erfahren Sie in den Häufig
gestellten Fragen auf der Website des FÖD Politik und Unterstützung
.