Erklärung zur Barrierefreiheit
Die öffentlichen Einrichtungen für soziale Sicherheit (OESS) tun ihr Bestes, um die Informationen auf ihren Websites für jeden zugänglich zu machen.
Diese Erklärung über den barrierefreien Zugang wurde für die Informationsseiten des Portals der Sozialen Sicherheit, inklusive Coming2Belgium und Leaving Belgium in Übereinstimmung mit den Richtlinien des Gesetzes vom 19. Juli 2018 über den Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (auf Französisch) erstellt.
Die Onlinedienste auf dem Portal der sozialen Sicherheit haben jeweils eine eigene Zugänglichkeitserklärung. Sie finden sie in den Fußzeilen der einzelnen Onlinedienste. In den meisten Fällen müssen Sie sich anmelden, um die Zugänglichkeitserklärung zu sehen.
Konformitätsstatus
Das Portal der sozialen Sicherheit, Coming2Belgium und Leaving Belgium entspricht nicht vollständig den WCAG-Standards (Web Content Accessibility Guidelines) 2.1 Stufe AA.
Nicht barrierefreier Inhalt
Portal
Die Videos auf dem Portal haben keine Transkription. Manche haben keinen Ton.
Wir arbeiten derzeit an diesen Problemen. Wir hoffen, Ihnen so bald wie möglich eine für alle Benutzer zugängliche Version zur Verfügung stellen zu können.
Administrative Anweisungen
Folgende Punkte sind nicht zugänglich:
- Die HTML-Struktur der Website muss verbessert werden.
- Die Farbkontraste sind nicht hoch genug.
- Einige Elemente auf den Formularen haben keinen gültigen Namen.
Wir arbeiten derzeit daran, so bald wie möglich eine für alle unsere Benutzer zugängliche Version bereitzustellen.
Bürger-Portal
Folgende Punkte sind nicht zugänglich:
- Die HTML-Struktur der Website muss verbessert werden.
- Bei einigen Bildern fehlen Alt-Tags.
- Die Farbkontraste sind nicht hoch genug.
- Einige Elemente auf den Formularen haben keinen gültigen Namen.
Wir arbeiten derzeit daran, so bald wie möglich eine für alle unsere Benutzer zugängliche Version bereitzustellen.
Glossare
Die HTML-Struktur muss verbessert werden.
Wir arbeiten derzeit daran, so bald wie möglich eine für alle unsere Benutzer zugängliche Version bereitzustellen.
Coming2Belgium und Leaving Belgium
Folgende Probleme in Bezug auf den barrierefreien Zugang sind vorhanden:
- Die HTML-Struktur der Website muss verbessert werden.
- Einige Ankerelemente haben ein gültiges href-Label, enthalten aber keinen Link-Inhalt.
- Die Farbkontraste sind nicht stark genug.
- Auf einigen Seiten und in einigen Bereichen fehlen Beschriftungen.
- Für einige Elemente steht kein Name für eine Barrierefreiheits-API zur Verfügung.
Auf Leaving Belgium werden ausserdem die Suchergebnisse nicht als Links markiert.
Wir hoffen, Ihnen so bald wie möglich eine für alle Benutzer zugängliche Version zur Verfügung stellen zu können. Eine neue und ganz barrierefreie Version ist derzeit in Entwicklung. Das Zieldatum für die Veröffentlichung ist Ende 2021.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde am 18.09.2020 nach folgenden Methoden erstellt:
- Audit durchgeführt mit den Tools BOSA Accessibility Check und Wave Evaluation Tool
- Kritische Analyse nach W3C-Kriterien (auf Englisch)
Diese Erklärung wurde zuletzt am 18.09.2020 aktualisiert.
Feedback und Kontaktinformationen
Haben Sie eine Frage oder Anmerkung zum barrierefreien Zugang dieser Website? Kontaktieren Sie dann das Contact-Center der Sozialen Sicherheit unter Nummer +32 (0)2 511 51 51 oder über das Kontaktformular (wählen Sie als Thema „Sonstiges“).
Durchsetzungsverfahren
Bekommen Sie keine Antwort vom LSS oder sind Sie mit der Antwort, die Sie bekommen, nicht zufrieden? Dann wenden Sie sich an den föderalen Ombudsdienst: