Werkgever IDentificatie/ion Employeur
Der Onlinedienst Wide (Werkgever IDentificatie/ion Employeur, Identifikation des Arbeitgebers) bietet einem Unternehmen oder seinem Bevollmächtigten die Möglichkeit, das Unternehmen beim LSS als Arbeitgeber zu identifizieren, Angaben zu ändern oder das Unternehmen zu löschen. Wide ist für alle Arbeitgeber außer provinziale und lokale Verwaltungen bestimmt.
Es gibt zwei Versionen des Onlinedienstes: eine nicht gesicherte und eine gesicherte.
Nicht gesicherte Wide
Die nicht gesicherte Version von Wide ist für Unternehmen bestimmt, die noch nicht auf der Portalsite registriert sind. Über diesen Service, haben sie die Möglichkeit, einen Identifizierungsantrag als Arbeitgeber einzuführen.
Eine Löschung der Eigenschaft des Arbeitgebers ist jederzeit möglich:
- per E-Mail unter identifactunl@rsz.fgov.be,
- per Brief an: LSS (Dienst Identifikation), Victor Hortaplein/Place Victor Horta 11, 1060 Brüssel oder
- mit der gesicherten Anwendung WIDE.
Gesicherte Wide
Um die gesicherte Version von Wide zu verwenden, müssen Sie auf der Portalsite registriert sein. Sie können dann:
- einen Antrag zur Identifikation als Arbeitgeber einreichen,
- einen Antrag zur Änderung der Angaben des Arbeitgebers einreichen, und
- eine Löschung der Eigenschaft als Arbeitgeber durchführen.
Die gesicherte Wide dient für Unternehmen und für soziale Dienstleister, die über eine Vollmacht verfügen, um das Unternehmen zu vertreten.
Um einen Sozialdienstleister zu bevollmächtigen, füllen Sie eine elektronische Vollmacht mit dem Onlinedienst Mahis aus.
Für anerkannte Sozialsekretariate
Nach Bearbeitung des Antrags in Wide verläuft das Verfahren wie folgt:
Der Arbeitgeber erhält einen Brief vom LSS, der folgende Angaben enthält:
- seine definitive LSS-Nummer,
- eine Reihe von Codes, darunter den NACE-Code (Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige in den Europäischen Gemeinschaften), der die Tätigkeiten seines Unternehmens benennt und
- die Arbeitgeberkategorie(n), die ihm zuerkannt wurde(n).
Im Falle einer Neuregistrierung erhält der Sozialdienstleister in seiner e-Box eine Kopie des Briefes, der dem Arbeitgeber übermittelt wurde.