Um den Inhalt dieser Seite
  • Navigation
  • Suchen
  • Sich anmelden
  • Einstellungen

Sich anmelden

- Disconnect

  • nl
  • fr
  • de
  • Unternehmung
    • Bürger
    • Funktionäre und andere Professionelle
    • International
    • Coming to Belgium
  • de
    • nl
    • fr
  • Über die Soziale Sicherheit
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Belgium.be
  • Suchen
Soziale Sicherheit / Unternehmung

Zugang zu den gesicherten Onlinediensten

Sich anmelden

Disconnect

Erstes Mal hier?

  • eBox
  • Kalender
  • TechLib
  • Registrieren

Anweisungen 2019/1

archive
  • Arbeitgeber
    • Beschreibung des Erhebungssystems
    • ZUD-Nummer und Niederlassungseinheit
      • ZUD-Nummer
      • Niederlassungseinheit
      • LSS und ZUD
    • Beitritt und Löschung
      • Neuer Arbeitgeber
      • Kein Personal mehr
      • Erneut Arbeitgeber
      • Informationen
    • Bevollmächtigte
      • Beschreibung
      • FSC und soziale Dienstleister
      • FSS und Dienstleister
      • Vollmacht
  • Die Personen
    • Allgemeine Regeln
    • Spezifische Fälle
      • Kommission
      • Lehrlinge
      • Praktikanten
      • Jugendliche
      • Soziokultureller Sektor
      • Studenten
      • Ärzte in Ausbildung
      • Ärzte
      • Tageseltern
      • Statutarisches Personal des öffentlichen Sektors
      • Freiwillige
      • Freiwillige Feuerwehrleute und Sanitäter
      • Behinderte Arbeitnehmer und Auszubildende
      • Vereinsarbeiter
      • Nicht geschützter lokaler Mandatsträger
  • Der Lohnbegriff
    • Beschreibung
    • Spezifische Fälle
      • Ende des Arbeitsverhältnisses
      • Urlaubsgeld
      • Sachvorteile
      • Erstattung von Kosten
      • Mahlzeitschecks
      • Öko-Schecks
      • Sport-/Kulturschecks
      • Geschenke / Geschenkschecks
      • Dienstalterszulage
      • Ergänzungen zu sozialen Vorteilen
      • Großzügigkeiten
      • Preisvorteile
      • Gewinnbeteiligungen und Gewinnprämien - Aktien - Aktienoptionen
      • PC-Plan
      • Sanfter Übergang
      • Statutarisches Personal des öffentlichen Sektors
      • Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz, Betriebsfahrzeuge und Mobilitätsentschädigung
      • Mobilitätsbudget
      • Lohn für Arbeitsanfänger
    • Ausschlüsse
  • Sozialversicherungsbeiträge
    • Die Beiträge
    • Anwendbares Quartal
    • Verjährung
    • Berechnungsgrundlage
      • Tageseltern
  • Sonderbeiträge
    • Solidaritätsbeitrag Studenten
    • Decava- Arbeitslose SAB
      • Allgemeines
      • Periode 5, ab dem 01.01.2017, kommerziell
      • Periode 5, ab dem 01.01.2017, nicht-kommerziell
      • Periode 4, ab dem 01.01.2016, kommerziell
      • Periode 4, ab dem 01.01.2016, nicht-kommerziell
      • Periode 3, ab dem 01.04.2012, kommerziell
      • Periode 3, ab dem 01.04.2012, nicht-kommerziell
      • Periode 2, ab dem 01.04.2010, kommerziell
      • Periode 2, ab dem 01.04.2010, nicht-kommerziell
      • Periode 1, ab dem 01.04.2010, kommerziell
      • Periode 1, ab dem 01.04.2010, nicht-kommerziell
    • Betriebsfahrzeuge
    • Beitrag Zahlung außergesetzliche Pension
      • Einzahlungen in ein kollektives oder individuelles Kapitalisierungssystem
      • Zahlungen an ehemalige Personalmitglieder oder ihre Rechtsnachfolger
      • Zahlungen von mehr als 30.000 EUR pro Jahr
    • Einleitung
    • Andere Sonderbeiträge
      • Solidaritätsbeitrag Nachlässigkeit Dimona
      • Beitreibung zweiter Pensionspfeiler vertragliche Personalmitglieder im öffentlichen Sektor und Beitrag 8,86 %
      • Sonderbeitrag für die soziale Sicherheit
      • Einbehaltung doppeltes Urlaubsgeld Privatsektor
      • Einbehaltung Urlaubsgeld öffentlicher Sektor - Ausgleichsbeitrag
      • Sonderbeiträge Arbeitsunfälle
      • Beitrag für den Asbestfonds
      • Regulierung Kündigung öffentlicher Sektor
      • Gewinnprämien
      • Verkehrsbußen
      • Beitrag statutarische Pension
      • Gewerkschaftsprämie
      • Beitrag Sozialdienst lokale Behörde
      • Außergesetzliche Pensionen – 3 %
    • Saldo Mobilitätsbudget
  • Beitragsermäßigungen
    • Einleitung
    • Strukturelle Ermäßigung und Zielgruppenermäßigungen
      • Einleitung
      • Strukturelle Ermäßigung
      • Zielgruppenermäßigung - Allgemeines
      • Langzeitarbeitssuchende
      • Langzeitarbeitssuchende – Berufsübergangsprogramme
      • Langzeitarbeitssuchende - ESW
      • Junge Arbeitnehmer
      • Mentoren
      • Umstrukturierung
      • Bezuschusste Vertragsbedienstete
      • Tageseltern
      • Kommission
      • Artikel 60
      • Junge Arbeitnehmer – Flandern
      • Ersatzkräfte öffentlicher Sektor
    • Ermäßigungen der Arbeitnehmerbeiträge
      • Arbeitsbonus
      • Umstrukturierung
    • Andere Ermäßigungen der Arbeitgeberbeiträge
      • „Maribel sozial“-Pauschale
    • Andere Maßnahmen
      • Arbeitsunfähigkeit
  • Ausfüllen der DmfAPPL
    • Allgemeine Grundsätze
      • Einleitung
      • Konzept
      • Meldung
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmerzeile und Beschäftigungszeile
      • Einleitung
      • Arbeitnehmerzeile
      • Beschäftigungszeile
    • Lohnangaben
      • Einleitung
      • Zeilennummer Entlohnung
      • Entlohnungscode
      • Zahlungsfrequenz der Prämie
      • Entlohnung
    • Leistungsangaben
      • Einleitung
      • Meldeweise
      • Codierung Arbeitszeitangaben
    • Betriebsfahrzeuge
    • Nicht an eine natürliche Person gebundener Beitrag
      • Einleitung
      • Beitrag außergesetzliche Pension
      • Beitrag (doppeltes) Urlaubsgeld
      • Beitrag Betriebsfahrzeug
      • Gewinnbeteiligungen
    • Ermäßigungen
    • Solidaritätsbeitrag Studenten
    • Beitrag entlassener statutarischer Arbeitnehmer
    • Beitrag Arbeitslosigkeit mit Betriebsprämie
    • Informationen Beschäftigung
      • Einleitung
      • Maßnahmen für den nichtkommerziellen Sektor
      • Krankheitsperiode statutarische Personalmitglieder
      • Zur Verfügung gestelltes Personal
      • Befreiung Meldung Beschäftigung öffentlicher Sektor
      • Befreiung von der ergänzenden Pension
      • Datum der festen Ernennung
      • Datum Zuerkennung neuer Arbeitsplatz im Rahmen des Maribel Sozial
      • Laufbahnmaßnahme
      • Sektordetail Social/Non Profit
      • Mobilitätsbudget
    • Angaben Behördenpension
      • Einleitung
      • Meldung von Angaben
      • Tarifgehalt
      • Gehaltszuschläge
  • Der Fonds „Maribel Sozial“ des öffentlichen Sektors
    • Allgemeines
    • Betroffene Arbeitgeber
    • Betrag der finanziellen Beteiligung
    • Verfahren und zusätzlich zu schaffende Arbeitsplätze
    • Modalitäten
    • Ausbildungsprojekt für Krankenpfleger
    • Andere Aufträge
  • Verschiedenes
    • Kontakt
    • Bescheinigungen
    • Aufsicht
  • Grenzüberschreitende Beschäftigung
    • Grundsätzliches
    • Kein Abkommen
    • Multi- und bilaterale Abkommen
      • EU-Mitgliedstaaten
      • Verordnung 1408/71
      • Bilaterales Abkommen
      • Europäisches Sozialversicherungsabkommen
      • Ausschlüsse aufgrund der Staatsangehörigkeit des Arbeitnehmers
  • Begrenzte Sozialversicherungspflicht
    • Privatsektor
    • Öffentlicher Sektor
  • Verpflichtungen
    • Verpflichtungen LSS
      • Allgemeines
      • Zahlung der Beiträge
      • Dimona
      • DmfA
    • Verpflichtungen Regelungen der Sozialen Sicherheit
      • Kranken- und Invalidenversicherung
      • Arbeitslosigkeit
      • Pensionen
      • Familienbeihilfen
      • Jahresurlaub
      • Arbeitsunfälle
      • Berufskrankheiten
    • Sonstige Verpflichtungen
      • Jungarbeitnehmerverpflichtung
  1. Administrative Anweisungen für die provinzialen und lokalen Verwaltungen - 2019/1
  2. Verpflichtungen

DmfA - Die Quartalsmeldung

Inhalt

  • Allgemeines
  • Ändern einer eingereichten MeldungISSA
  • Die Folge beim Versäumnis
    • © securitesociale.be
    • Benutzerordnung für Unternehmen .pdf - Neues Fenster
    • Bedingungen für die Nutzung
    • Personenbezogene Daten
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Cookie-Politik
  • Personenbezogene Daten
  • Benutzerordnung für Unternehmen[Unable to find translation, please use the correct key : 'footer.pdf.new.window' and/or contact the site administrator]
Achtung