- FEDRIS
- FEDRIS lead
- FEDRIS
- FEDRIS lead
Berufskrankheit
- Berufskrankheit: Verfahren zur Anerkennung
- Bleibende Arbeitsunfähigkeit wegen Berufskrankheit
- Definitive Arbeitseinstellung bei Berufskrankheit
- Die Asbestkrankheiten und der Asbestfonds
- Eine andere Arbeit nach einer Berufskrankheit
- Ex-Arbeitnehmer im Holzsektor: kostenlose Untersuchung
- Gesundheitspflege im Falle einer Berufskrankheit
- Hilfe einer Drittperson
- Impfung zur Vorbeugung einer Berufskrankheit
- Pensioniert nach einer Berufskrankheit
- Todesfall infolge einer Berufskrankheit: Entschädigung
- Vorbeugung von Rückenschmerzen
- Was ist eine Berufskrankheit?
- Zeitweilige Arbeitseinstellung bei Berufskrankheit
- Zeitweilige Arbeitsunfähigkeit wegen Berufskrankheit
Was ist eine Berufskrankheit?
Liste der Berufskrankheiten
Eine Berufskrankheit ist eine Krankheit, die durch die Ausübung Ihres Berufs verursacht wird. Es besteht eine Liste mit über 150 Berufskrankheiten. Opfer dieser Krankheiten können von der Föderalagentur für Berufsrisiken (Fedris) eine Entschädigung bekommen.
Offenes System
Es ist auch möglich, eine Entschädigung für eine Krankheit, die nicht auf der Liste steht, zu erhalten; in einem solchen Fall ist es aber schwieriger, den Zusammenhang zwischen Krankheit und Beruf zu beweisen.
Typische Berufskrankheiten
Berufskrankheiten, die oft durch Fedris anerkannt werden, sind Tendinopathien der oberen Gliedmaßen (Schulter, Handgelenk oder Ellbogen), Karpaltunnelsyndrom, Krankheiten der Atemwege (z.B. Pneumokoniose, Asbestkrankheiten), durch Lärm verursachte Taubheit oder Schwerhörigkeit, Hautkrankheiten (z.B. Allergie), Infektionskrankheiten und Erkrankungen der Knochen und Gelenke der oberen Gliedmaßen.
Natürlich ist diese Liste nicht vollständig: Sie können auch für andere Krankheiten eine Entschädigung bekommen.